Herzlichen Willkommen!

- unsere Büchereien – Adressen, Kontaktdaten, Öffnungszeiten
- Veranstaltungen – hoffentlich viele interessante Termine für Sie
- Bücherei Online – alles was online auch von oder für zu Hause geht
- Gebühren und wichtige Hinweise
- Kontakt
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unseren Büchereien.
Die Bücherei in Groß Reken bietet jetzt neue Zeitschriften an
„Einfach Hausgemacht“ und „Lecker“ versammeln eine riesige Vielfalt immer neuer und interessanter Rezepte für alle Geschmäcker.
Außerdem sind noch „Vital“ und „Women’s Health“ in der Planung und bald auch bei uns. Dort geht es um gesundes Leben und Nachhaltigkeit mit vielen Tipps, die man im Alltag ausprobieren kann.
Unsere Büchereien
Veranstaltungen
Hier sehen Sie alle Veranstaltungen von allen Büchereien in Reken. Bitte achten Sie auf den Text bzw. auf die Angabe des Veranstaltungsortes.
Bücherei online – alles was online geht
libelle-e
Die Regale sind voll und die Bücherkisten zu schwer?
Wir schaffen Abhilfe mit der E-Book Flatrate!
In der Bücherei St. Heinrich in Groß Reken erhalten Sie für nur 10,00€ im Jahr vollen Zugriff auf das gesamte Angebot des „libell-e“ – Onlinekataloges. Dort finden Sie Bücher für alle Altersklassen, eine stetig wachsende Auswahl verschiedenster Zeitschriften und Hörbücher für jeden Geschmack. Und keine Sorge, Sie benötigen nicht zwangsläufig einen E-Book Reader. Dieses Angebot funktioniert auch auf Smartphones, Tablets und PCs.
Das Schönste an der Onleihe: Es können keine Mahngebühren anfallen! Die abgelaufenen Medien werden automatisch von den Geräten gelöscht.
Online-Katalog
Die vier Rekener Büchereien bieten einen gemeinsamen Online-Katalog an. Dort können Sie nicht nur nach Medien suchen, sondern auch direkt schauen, in welcher Bücherei sie verfügbar sind. Sollten die Medien ausgeliehen sein, können Sie sie direkt vorbestellen. Sie werden dann in der entsprechenden Zweigstelle für Sie bereitgestellt.
Außerdem können Sie über den Online-Katalog einen Blick auf ihr eigenes Konto werfen. Welche Medien haben Sie noch entliehen und wie lange geht die Leihfrist?
Sollten Sie nicht dazu kommen, die Medien rechtzeitig zurückzubringen, können diese online verlängert werden. Beachten Sie hierbei: eine Verlängerung ist pro Medium bis zu drei Mal möglich und es fallen Gebühren an, die Sie bei Ihrem nächsten Besuch in der Bücherei bezahlen können.
Für die Anmeldung brauchen Sie lediglich die achtstellige Nummer, die auf ihrem Büchereiausweis unter dem Barcode zu finden ist, als Benutzernamen und ihr Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ) als Passwort einzugeben.
Ganz egal, ob zuhause oder unterwegs: unser Online-Katalog lässt sich mit Hilfe der App “Web Opac: 1300+ Bibliotheken” auch auf dem Smartphone öffnen und leicht bedienen! Die App findet sich im Google-Playstore. Um zu unserem Angebot zu gelangen müssen Sie einfach die KÖB St. Heinrich, St. Marien, St. Elisabeth oder St. Antonius auswählen. Alle Funktionen können Sie wie gewohnt nutzen.
Gebühren und wichtige Hinweise
Wir bieten als öffentliche katholische Büchereien die Ausleihe unserer Medien zu wirklichen Tiefpreisen an. Dies ist uns nur durch den ehrenamtlichen Einsatz aller Helfer möglich. So ganz ohne Gebühren geht´s jedoch nicht, denn wir wollen schließlich auch immer neue Medien für Sie anschaffen, unser Angebot erweitern und auf Ihre Wünsche eingehen können.
Kontakt
Senden Sie hier dem Büchereiteam eine Nachricht per Kontaktformular.