Bücherei
Vergangene Veranstaltungen
Wie geht der Synodale Weg weiter?
St. Antonius Kirche Dorfstr. 10, RekenFastenandacht zum Synodalen Weg Prediger: Ulrich Vollmer, Vorsitzender des Diözesankomitees musikalische Gestaltung: Veronika Niewerth (Flöte) und Gaby Kriens (Gitarre)
Sternstunden im Alltag
Kita St. Elisabeth Barbarastraße 5, RekenGemeinsame Entspannung für Eltern und Kind Jeder kennt das Bedürfnis, einmal im Alltagsgetriebe, innezuhalten und sich zu besinnen. Der Alltag zeigt Kindern so viel „Aufregendes“, überall gibt es etwas Interessantes zu entdecken oder zu erleben. Auch wir Erwachsene haben oft einen vollen Alltag, da es viel zu erledigen gibt. Oft kommt da eine Auszeit zu kurz, um unsere Sinne zu sensibilisieren und neue Energie zu tanken. Mit diesem Entspannungsangebot geben wir Ihnen die Möglichkeit sich gemeinsam mit Ihrem Kind eine Auszeit zu nehmen. Wir werden uns gemeinsam auf eine kindgerechte Phantasiereise begeben und spielerische Übungen zur Entspannung machen. Der größte Reichtum eines Menschen liegt in seiner inneren Welt, zu der die Welt der Fantasie unablässig gehört. „Die Fantasie macht euch zu Göttern, das Denken zu Menschen“ (Plotin) Genießen Sie mit ihrem Kind diese Sternstunde. Leitung: Britta Lasarz, (Erzieherin und Entspannungspädagogin) Ort: Kindergarten St. Elisabeth, Barbarastraße 5 Termine: Montag, den 13.03.2023 Montag, den 20.03.2023 Uhrzeit: 14.30Uhr – 15.30Uhr Mitzubringen sind warme Socken, Kissen, Fleece Decke, dünne Matte und wer mag ein kleines Kuscheltier. Der Kurs richtet sich an Kinder ab 5 Jahren und ist begrenzt auf 6 Teilnehmern mit einem Elternteil Anmeldung im Kindergarten St. Elisabeth - Tel. 02864/2725 Ich freue mich auf ein gemeinsame Fantasiereise mit Ihnen. Britta Lasarz
Zur Freiheit befreit
St. Heinrich Kirche Kirchstr. 13, RekenFastenandacht zum Synodalen Weg Prediger: Dr. Martina Kreidler-Kos, Beraterin im Synodalforum "Leben in gelingenden Beziehungen. Liebe leben in Sexualität und Partnerschaft" musikalische Gestaltung: Kirchenchor St. Heinrich