Marienmonat Mai (Video)
Der Mai als Marienmonat an der Waldkapelle Reken. Maiandacht zum Download
Der Mai als Marienmonat an der Waldkapelle Reken. Maiandacht zum Download
Weitere Gottesdienste in allen Kirchen in Reken Nach dem Testlauf am vergangenen Wochenende, werden ab Samstag wieder in allen Kirchen die Gottesdienste nach Plan unter Einhaltung der bestehenden Abstands- und Hygienevorschriften mit einem Ordnungsdienst stattfinden. Da die Benediktuskapelle in der Behinderteneinrichtung nach wie vor gesperrt ist, wird der Sonntagsgottesdienst um 09:30 Uhr in Maria Veen in die Kirche St. Marien verlegt. Die Rosenkranzgebete unmittelbar vor den Messen können nicht gehalten werden. Es sei aber ausdrücklich darauf hingewiesen, dass unsere Kirchen für das persönliche Gebet zu den üblichen Zeiten geöffnet sind. In den Altenpflegeeinrichtungen St. Ludgerus, St. Jakobus, Haus am Brunnenplatz,... können noch keine Gottesdienste wieder gefeiert werden. Requien oder Trauergottesdienste können in den Kirchen unter Beachtung der genannten Regeln gefeiert werden. Taufen oder Hochzeiten verlangen wegen ihres besonderen, teils mit engerem physischem Kontakt verbundenen liturgischen Charakters eine besonders sorgfältige Einhaltung der genannten Regeln. Bisweilen empfiehlt sich eine Verschiebung. In der Waldkapelle dürfen sich max. 2 Personen gleichzeitig aufhalten, daher finden hier keine Andachten statt. Wer zu einem Gottesdienst den Ordnungsdienst übernehmen möchte, kann sich gerne im Pfarrbüro melden. Samstag 16:30 Uhr St. Antonius, 14-tägig im Wechsel mit St. Elisabeth, Heilige Messe 18:15 Uhr St. Marien, Heilige Messe 18:30 Uhr St. Heinrich, 1. und 3. Samstag im Monat, Heilige Messe Sonntag 08:00 Uhr St. Antonius, Heilige Messe 09:30 Uhr St. Marien, Heilige Messe 10:00 Uhr St. Heinrich, Heilige Messe 10:30 Uhr St. Elisabeth, Heilige Messe Montag 08:00 Uhr St. Marien, 3. Montag im Monat (kfd), Heilige Messe 08:00 Uhr St. [...]
Emmaus ist überall dort, wo Menschen spüren, dass ihnen das Herz brennt. Emmaus ist überall dort, wo Menschen wieder begreifen, dass der Herr schon lange bei uns ist. Emmaus ist dort, wo Menschen spüren, dass Jesus Christus lebt und dass er für uns lebt. Dort, wo einem die Augen aufgehen, wo man plötzlich keine Angst mehr hat, wo man aufhört zu weinen und die Sonne wieder lacht, dort ist Emmaus. Einen Hausgottesdienst zu diesem Sonntag findet sich hier zum Download: Hausgottesdienst zum 3. Sonntag der Osterzeit
Weisser Sonntag und Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit. Wer hilft den Zweiflern heute, die wie der Apostel Thomas sagen, wenn ich nicht sehen, nicht fühlen kann, dann kann ich nicht glauben?
Ostern fällt nicht aus! Halleluja, Jesus lebt!
Das Auferstehungsereignis für Kinder mit godly play von Pastoralreferentin Lena Glenz erklärt.