Über Thomas Hatwig

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Thomas Hatwig, 240 Blog Beiträge geschrieben.

Erbpachtgrundstücke Baugebiet Velener Straße

Die kath. Kirchengemeinde St. Heinrich, Reken hat mehrere Grundstücke im Wege des Erbbaurechtes in Groß Reken an der Dr.-Benson-Straße (Baugebiet Velener Straße I) anzubieten. Nähere Informationen und die Bewerbungsunterlagen durch die Zentralrendantur Borken, Herrn Vestrick, Heidener Str. 92, 46325 Borken / Tel.: 02861/809931-14 oder per mail an vestrick@bistum-muenster.de. Interessenten können die Unterlagen noch bis zum 15.10. einreichen. IngradaOnline (Grundstücksübersicht)

2023-09-19T11:03:54+02:00

25 Jahre Förderverein der Waldkapelle

Seit 25 Jahren kümmert sich der Förderverein der Waldkapelle mit enormen ehrenamtlich Einsatz um diesen herrlichen Ort der Stille, des Gebetes und der Gnade. Das haben wir am Samstag mit zahlreichen Gästen gebührend gefeiert. Vielen Dank an alle, die sich dafür eingsetzt haben!

2023-09-17T19:30:23+02:00

Neue Klettertiere an der Kita St. Heinrich

Der Elternbeirat 2022 / 23 der Kita St. Heinrich hat auch in diesem Jahr einen Markttag in der Neuen Mitte organisiert und die Einrichtung den Rekener Bürgern vorgestellt. Gegen eine Spende gaben sie:  Herrencreme, Plätzchen, Waffeln, Marmelade ab, die die Eltern der Einrichtung zur Verfügung stellten. Ebenso hatten sie das Glücksrad und viele gesponserte Preise mit, die von den vielen Kindern und Jugendlichen auf dem Markt gerne gelost wurden. An diesem Nachmittag kam trotz eines zwischenzeitlichen Regenschauers eine Spende von 873,61€ zusammen. Wir konnten Klettertiere kaufen, die von den Kindern sofort mit Freuden angenommen wurden. Wir, das Team der Kita St. Heinrich mit unserer Verbundleitung Elke Zausch sagen „DANKE“ an unseren Elternbeirat und allen Eltern, die sich beteiligt haben.

2023-06-06T13:11:16+02:00

Pater Cyril zum Pastor ernannt

Pater Cyril Stephen HGN wurde zum 01. Juni durch unseren Bischof Dr. Felix Genn zum Pastor in St. Heinrich Reken ernannt. Wir gratulieren Pater Cyril ganz herzlich zu dieser Ernennung und wünschen Ihm alles Gute und Gottes reichen Segen für sein weiteres Wirken bei uns in Reken.

2023-06-02T12:41:04+02:00

Augen auf! Hinsehen und schützen!

*** TRIGGERWARNUNG sexualisierte Gewalt *** Die Hilfeschreie der Kinder heute hören! Reken/Maria Veen Nach der Veröffentlichung der Pressemitteilung zu Missbrauchsfällen durch einen Mariannhiller Missionar in den 1960er Jahren am 18.03.2023 haben Pastoralreferentin Elisabeth Stein und Pfarrer Thomas Hatwig weitere Meldungen erreicht. Diese reichten von der Ansprache vor der Kirche oder im Dorf, über Telefonate und schriftliche Mitteilungen via E-Mail oder WhatsApp, bis hin zu zwei persönlichen Gesprächen mit direkt Betroffenen in einem geschützten Rahmen. Alle Meldungen wurden – mit Einwilligung der Personen – an die Interventionsstelle des Bistums Münster weitergeleitet. Diese hat bereits Kontakt zu den Betroffenen aufgenommen, um weitere Schritte in der Aufarbeitung abzustimmen. Dabei werden konkrete Ansprechpersonen benannt, die bei den Anliegen, Sorgen und Nöten Hilfe bieten können. Es werden Beratungsmöglichkeiten und Gesprächsbegleitung angeboten. Ferner wird über mögliche „Leistungen in Anerkennung des Leids“ informiert. Direkte Rückmeldungen im Anschluss an die Veröffentlichung im Gottesdienst waren: „Warum wurde das heute verkündet? Das wussten doch alle!“ / „Hoffentlich kommt jetzt keine künstlich angeschobene Empörungswelle nach Reken.“ Insgesamt sind drei Täter benannt worden. Die am weitesten zurückliegenden Fälle beziehen sich auf Taten Anfang der 1960er Jahre in der Pfarrbücherei St. Marien. Zwei Betroffene haben sich gemeldet. Ferner gab es eine Meldung zu Vorfällen im Internat der Mariannhiller Missionare in Maria Veen aus Mitte der 1960er Jahre. Die Berichte zu dem in der Pressemitteilung des Bistums genannten Pater P.S. beziehen sich nicht – wie es in der Mitteilung hieß – auf die 1960er Jahre, sondern seien Ende der 1970er bis Anfang der [...]

2023-05-08T13:37:54+02:00
Nach oben