Waldkapelle Reken

Die Rekener Waldkapelle

Ort der Stille, des Gebetes & der Gnade

Der Beginn

Anfang des 17.Jahrhunderts fand ein Schafhirte hier eine kleine Wasserquelle unter einem Rosenstrauch. In diesem Wasser wusch er seinen ernsthaft kranken Fuß, der daraufhin gesund wurde. In dem ungewöhnlichen Rosenstrauch mitten in der damaligen Heidelandschaft erkannte man ein Zeichen für Maria. So setzte hier die Marienverehrung ein. Eine Kapelle wurde gebaut und auch eine Einsiedelei, in der viele Jahre ein Franziskaner lebte. Im Laufe der Zeit folgten weitere Heilungen.

Heute

Die Wasserquelle ist versiegt, doch die Gnadenquelle existiert für die Gläubigen weiter. Viele machen an diesem Ort Gebetserfahrungen und bezeugen, dass sie Hilfe, Trost und Mut in ihren Sorgen finden und Kraft für den Alltag, sie spüren den Beistand Gottes durch Maria.

Besonders im Marienmonat Mai, aber auch während des ganzen Jahres hindurch, kommen an dieser Quelle Gläubige zusammen, um gemeinsam zu schöpfen, Andachten zu halten und die Hl. Messe zu feiern. Bei schönem Wetter finden diese am Außenaltar statt.

Sitzbänke im Außenbereich der Kapelle laden zum Verweilen und zur Betrachtung ein. Zudem bietet eine Sitzecke Wanderern und Radlern die Möglichkeit zum Picknick.

Besonders populär ist der große Kreuzweg, der vom Seniorenwohnheim St.Ludgerus in Reken durch Wald und Flur zur Waldkapelle und zurück nach Reken führt.

Die Waldkapelle ist von früh morgens bis abends geöffnet.

Quelle: Flyer des Fördervereins Waldkapelle-Reken e.V.

Entdeckungstour

Durch scannen des QR-Code findet sich hier eine interaktive Entdeckungstour durch die Kirche:

1. QR-Code mit Reader oder der Handkamera scannen.
2. auf „,Optionen anzeigen” klicken
3. Link öffnen
4. auf Browserversion klicken

  • Es gibt Fragen, die die Tour interessanter machen sollen. Wer die Tour unternehmen will ohne die Fragen zu beantworten, der klickt einfach auf „ weiter”
  • Man kann auf die vorherigen Seiten zurückgehen, aber die Fragen dann nicht mehr beantworten.
  • Auf manchen Seiten ist ein Fragezeichen. Dahinter verstecken sich weitere Informationen. Die können auch im Rückwärtsgang abgerufen werden.

Viel Spaß bei der Entdeckungstour!

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.

Lage der Waldkapelle Reken

Adresse zur Eingabe ins Navi: Berge 25, 48734 Reken