Firmung 2017

"Sei besiegelt mit der Gabe Gottes, dem Heiligen Geist" 109 Jugendlichen und einer jungen Erwachsenen hat Bischof Dr. Felix Genn heute diesen Satz zugesagt, als er ihnen das Sakrament der Firmung in der St. Heinrich Kirche spendete. Vor Beginn der Feier wurde der Bischof von drei Jugendlichen im Namen der ganzen Gruppe begrüßt. Es war Bischof Felix ein Anliegen, noch vor der Feier den jungen Menschen kurz zu begegnen. Vom Geist bewegt, Menschen, die sich von Gott bewegen lassen. Dies hat Bischof Felix in seiner Predigt aufgegriffen. Es war eine bewegende Feier, in der die jungen Menschen auch "Ja" sagten zu ihrer Taufe. Als Zeichen dafür hielten sie beim Taufbekenntnis ihre brennenden Taufkerzen in den Händen. Wir gratulieren allen Neu-Gefirmten und wünschen ihnen, dass sie sich wirklich von Gottes Geist bewegen und leiten lassen.

2017-05-29T12:22:30+02:00

Erstkommunion am 25.05.2017 in St. Heinrich

Am Hochfest Christi Himmelfahrt sind 24 Kinder aus Groß Reken zur Ersten Heiligen Kommunion gegangen. Wir gratulieren: Leonie Bernemann, Zuzanna Bielen, Luca Borkowski, Jonas Philipp Brandt, Sebastian Buclaw, Mia Grüter, Antonia Funke, Raphael Heimann, Merle Huvers, Silas Logermann, Frieda Lütkebohmert, Phil Mathes, Franziska Paus, Merret Roling, Stella Otto, Lina Rennscheidt, Hannah Schmidt, Lea Sicking Fabian Stox, Jara Wiedenbruch, Simon Wilkes, Lennard Winzen, Lukas Wittgen, Alina Wörmer  

2017-05-30T09:13:32+02:00

Erstkommunion St. Heinrich 21.05.2017

Am 21.05.2017 sind bei strahlenden Sonnenschein 14 Kinder aus dem Pfarrbezirk Groß Reken zur Ersten Heiligen Kommunion gegangen. Wir gratulieren: Sophie- Marie Denne, Cornelius Groß, Rene Küdde, Benedikt Lehmann, Felix Micheel , Lotte Möller, Mario Ostgathe, Anna-Maria Schlautmann, Fiete Thies, Pelle Thies, Henning Versmold, Julie Vujnic, Nila Wenske    

2017-05-30T09:12:44+02:00

Stellenausschreibung für eine(n) Kirchenmusiker/in

Die Katholische Kirchengemeinde St. Heinrich Reken sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n koordinierende(n) Kirchenmusiker/in mindestens mit B-Examen (Bachelor/Diplom) in katholischer Kirchenmusik (unbefristet in Voll- oder Teilzeit) Die Pfarrgemeinde St. Heinrich mit den Pfarrbezirken St. Antonius (Ortsteil Klein Reken), St. Elisabeth (Ortsteil Bahnhof Reken), St. Heinrich (Ortsteil Groß Reken) und St. Marien (Ortsteil Maria Veen) hat insgesamt ca. 10.000 Gemeindemitglieder. Es erwartet Sie eine vielseitige Tätigkeit mit Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (EG 11) einschließlich der üblichen Sozialleistungen. Eine Dienstwohnung kann zur Verfügung gestellt werden. Neben dem liturgischen Orgelspiel und der Leitung des Kirchenchores sowie mehrerer Kinderchöre wünschen wir ein musikalisch-kreatives und menschlich kooperatives Einbringen in das Leben unserer Pfarrei. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Seelsorgern und ehrenamtlichen Mitarbeitern/innen setzen wir voraus. Alle Bewerber/innen, die sich für diese Stellen interessieren, richten ihre Bewerbung bitte bis zum 31.05.2017 an die Kath. Kirchengemeinde St. Heinrich Herrn Pfr. Thomas Hatwig Kirchstraße 13 48734 Reken Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Alle eingehenden Bewerbungen werden vertraulich behandelt! (Stellenausschreibung als pdf) Weitere Informationen zur Kirchenmusik in unserer Kirchengemeinde finden Sie hier... Informationen zu unseren Orgeln haben wir hier zusammengestellt.

2017-06-13T13:10:32+02:00

Running Dinner 2017

Die erste Auflage des Running Dinner war sehr erfolgreich. Gestern Abend machten sich insgesamt 22 Rekener auf den Weg zum Running Dinner. Gemeinsamer Start war im Pfarrheim St. Heinrich, wo beim Sektempfang bekannt gegeben wurde, wo man die nächsten Gänge einnehmen darf. Bei jedem Hauptgang wechselten der Ort, die Gastgeber und Gäste. Der Nachtisch wurde wieder gemeinsam im Pfarrheim eingenommen. An diesem Abend haben die Teilnehmer sich untereinander besser kennen gelernt, es sind Bekanntschaften geknüpft worden und alle Teilnehmer sind sich einig, dass eine Wiederholung auf jeden Fall stattfinden soll.  

2017-05-09T17:11:57+02:00

Weltgebetstag um geistliche Berufe

Seminaristen berichten von ihrer Berufung An diesem Wochenende sind zwei Seminaristen aus dem Priesterseminar in Münster in unserer Gemeinde zu Gast und werden über ihren Berufungsweg berichten. Der 4. Sonntag der Osterzeit – auch „guter Hirte Sonntag“ genannt – ist traditionell der Weltgebetstag um geistliche Berufe. Priesterkandidaten geben Zeugnis davon, wie sie den „Ruf des guten Hirten“ verstehen und geben damit jungen Menschen eine Anregung über ihren Lebensweg nachzudenken. Wer den Seminaristen begegnen und mit ihnen ins Gespräch kommen möchte, hat folgende Möglichkeiten: Samstag 06.05., 16:30 Uhr  in St. Antonius mit Austauschmöglichkeit nach dem Gottesdienst abends       werden sie am Running Dinner teilnehmen Sonntag 07.05.,   08:00 Uhr in St. Antonius mit Austauschmöglichkeit nach dem Gottesdienst 10:00 Uhr in St. Heinrich mit Austauschmöglichkeit nach dem Gottesdienst

2017-05-05T12:50:59+02:00
Nach oben