Über Elisabeth Stein

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Elisabeth Stein, 54 Blog Beiträge geschrieben.

Großer Kreuzweg in Reken

Am morgigen Karfreitag gehen viele Menschen traditionell den großen Kreuzweg und betrachten betend die einzelnen Stationen. An der ersten Station wird wieder eine Box mit Kreuzwegheftchen stehen. Außerdem finden Sie an der Box einen QR Code. Wenn Sie diesen mit dem Smartphone scannen, öffnet sich ein weiterer Kreuzweg, der hier als PDF angehängt ist. Wir wünschen allen eine gute Andacht. Großer Kreuzweg in Groß Reken

2023-04-06T13:27:10+02:00

Kar- und Osterliturgie 2023

Morgen beginnen wir die große Liturgie mit der Feier vom letzten Abendmahl Jesu um 19 Uhr in der St. Antonius Kirche. Noch einmal läuten die Glocken und ertönen Schellen und Orgel zum feierlichen Gloria, um dann zu schweigen bis in die Osternacht hinein. Die Liturgie des Gründonnerstag führt uns in die Nacht des einsamen Gebetes, das Jesus am Ölberg sprach und das ihm Kraft gab für seinen Kreuzweg. Mit Jesus wachen und beten wir, um zu verstehen, wie groß Gottes Liebe ist. Er gab seinen eigenen Sohn für unsere Erlösung und ließ ihn das Kreuz unserer Schwächen und Unzulänglichkeiten, unserer Krankheiten und Sünden, unserer Lieblosigkeiten und unseres Egoismus tragen. Der stille Karfreitag führt uns den Kreuzweg, der uns ahnen lässt, dass in Jesu Kreuz unser Heil liegt. So verehren wir das Kreuz in besonderer Weise in der Liturgie um 15 Uhr in der St. Marien Kirche. Wir treten in das große Schweigen der Kirche und ertragen die Grabesruhe. Anders als die Menschen, die Jesu Leichnam damals ins Grab legten, wissen wir, dass das Licht des Ostermorgens die Auferstehung des Herrn verkünden wird. Die Osterkerze, die wir zu Beginn der Osternacht am Feuer entzünden nennt Christus das Licht - Lumen Christi. Wir laden ein zur Feier der Osternacht am Samstag um 21 Uhr in der St. Heinrich Kirche. Wir hören die Lesungen der Heilsgeschichte, die Gott mit den Menschen schreibt. Wenn die Glocken und Schellen erklingen und die Orgel feierlich das Gloria intoniert, dürfen wir nicht schlafen, sondern den auferstandenen [...]

2023-04-05T16:28:46+02:00

Palmsonntag, 02. April 2023 im Ortsteil Groß Reken

Die Palmweihe beginnt traditionell um 10 Uhr an der Seniorenwohnanlage St. Ludgerus, bitte auch eigenen Buchsbaum und Palmstöcke mitbringen. Nach der Palmweihe gehen wir in Prozession zur St. Heinrich Kirche, wo wir die heilige Messe mit Passionsspiel weiterfeiern.  Im Anschluss an die heilige Messe laden wir ein zum Fastenessen neben der Kirche. Wir backen Reibeplätzchen und reichen dazu Brot und Apfelmus. Sollte das Wetter nicht mitspielen und die Palmweihe in St. Heinrich stattfinden, werden um 9.30 Uhr die Glocken läuten und uns zur Kirche rufen.

2023-03-27T21:02:56+02:00

Gemeindewallfahrt nach Kevelaer

Auf unterschiedlicher Weise und verschiedenen Wegen werden wir ab dem 07. September unterwegs sein. Die Fußpilger starten am Donnerstag, den 07. September, um am Samstag, den 09. September Kevelaer zu erreichen. Der Weg ist schon ein Stück des Ziels und beinhaltet Gebets- und Raststationen, an denen man geistig, geistlich und körperlich auftanken kann. Natürlich hat das Miteinander einen großen Wert: miteinander unterwegs sein, rasten, beten, teilen, plaudern, singen, lachen und das Ziel erreichen. Wenn am Sonntag die Buspilger Kevelaer erreichen, feiern wir unsere Pilgermesse als einen gemeinsamen Höhepunkt. Danach dürfen die Buspilger Kevelaer mit seinen vielen, auch spirituellen Angeboten und unser Wallfahrtsprogramm genießen. Eine Wallfahrt kann ein unvergessliches Erlebnis sein. Deshalb: Sei dabei! Sag es weiter! Bring andere mit!   2023.1 Kevelaer-Flyer mit Anmeldekarte

2023-03-27T20:57:39+02:00

Messdiener hatten heute viel Spaß

Eine große, bunte Messdienerschar aus allen vier Gemeindeteilen und aus Senden gestaltete heute die Karnevalsmesse in St. Heinrich. Närrisch verkleideten sie sich mit ihren Gewändern. Auch eine Kopfbedeckung war heute erlaubt. Es wurde nicht nur gebetet und gesungen, sondern auch geschunkelt und geklatscht. Nach der Messe gab es für alle Mittagessen im Pfarrheim, bei dem auch neue Kontakte geknüpft wurden, und mit dem beliebten Werwolf-Spiel wurde die Zeit überbrückt bis zur Abfahrt zum Kino in Coesfeld. Einige Eltern übernahmen den Fahrdienst. Der Film "Die drei ???", war sehr spannend. Es war ein toller Tag, der viel Spaß gemacht hat und im nächsten Jahr sicher wiederholt wird.

2023-02-05T20:31:39+01:00

Pfarrbrief Weihnachten 2022

Der neue Pfarrbrief zeichnet ein Bild von Lebendigkeit in unserer Gemeinde. Viele Gruppen und Einrichtungen haben mit Artikeln und Fotos dazu beigetragen.  Egal ob Ferienlager oder die neue Bücherei St. Marien, die verschiedenen Feste unserer Kitas, Wallfahrten, und vieles mehr - unser Pfarrbrief schenkt uns einen Blick auf das, was in 2022 in der Kirchengemeinde geschehen ist. Die vielen Bilder unterstreichen, was in Worte gefasst wurde: In unserer Gemeinde herrscht reges Leben.  Gleichzeitig schaut der Pfarrbrief voraus auf das, was für das neue Jahr 2023 geplant ist. Natürlich finden Sie auch Informationen über Aktionen und Gottesdienste im Advent, an Weihnachten und zum Jahreswechsel. Ab diesem ersten Adventswochenende finden Sie den Pfarrbrief in unseren Kirchen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen. Pfarrbrief Weihnachten 2022

2022-11-24T16:32:09+01:00
Nach oben