Neue Gottesdienstzeiten in 2025

Mit dem neuen Jahr werden in allen Gemeindeteilen die Gottesdienstzeiten angepasst. Hier findet sich eine Übersicht: St. Heinrich Sonntag     09.30 Uhr     Heilige Messe St. Marien Samstag     18.15 Uhr     Heilige Messe St. Elisabeth Sonntag     11.00 Uhr     Heilige Messe Dienstag   09.00 Uhr     Heilige Messe im Pfarrheim St. Antonius Samstag     16.30 Uhr     Heilige Messe Ss. Simon und Judas Dienstag    19.00 Uhr     Heilige Messe Freitag      08.00 Uhr     Heilige Messe Hauskapelle Kloster Montag     07.00 Uhr     Heilige Messe Dienstag   19.00 Uhr     Heilige Messe Mittwoch  07.00 Uhr     Heilige Messe Donnerstag 07.00 Uhr     Heilige Messe Freitag       07.00 Uhr     Heilige Messe Samstag     08.00 Uhr     Heilige Messe Benediktuskapelle Sonntag     09.30 Uhr     Heilige Messe Mittwoch   15.15 Uhr     Heilige Messe Kapelle Maria Königin Donnerstag    09.00 Uhr     Heilige Messe

2024-12-17T18:58:25+01:00

Generalversammlung der KLJB

Unsere Ortsgruppe der Katholischen Landjugendbewegung in Reken hat am Freitagabend ihre jährliche Generalversammlung abgehalten. Viele wunderbare Veranstaltungen des zu Ende gehenden Jahres wurden Revue passieren gelassen. Mit dem Kassenbericht wurde dem Vorstand Entlastung für die hervorragende Arbeit erteilt. Der Ausblick auf das kommende Jahr bringt viele spannende Aktionen. Unter anderem wird in 2025 unsere Landjugend 75 Jahre alt. Dies wird am 15. Juni groß gefeiert. Bei den Vorstandswahlen wurden folgende Personen einstimmig, bei eigener Enthaltung gewählt: 1. Vorsitzender Marcel Sicking 2. Vorsitzender Sören Klüsener 1. Vorsitzende Hannah Möller 2. Voristzende Katharina Tenbohlen 1. Kassierer/in Jannis Kemper 2. Kassierer/in Rebecca Teklote Presse- und Medienwart/in Franziska Knüver 1. Schriftführer/in Henry Korte 2. Schriftführer/in Vera Korte Materialwart/in Niklas Looks 1. Getränkewart/in Jan-Bernd Schulze Tenbohlen 2. Getränkewart/in Kai Löchtermann Kassenprüfer/in Klaus Sicking Kassenprüfer/in Hermann-Josef Oergel 1. Sportwart Yannik Gertz 2. Sportwart Tom-Louis Fraune 1. Verpflegungswart Falk Büning 1. Beisitzer/in Pascal Sicking 2. Beisitzer/in Gero Büning 3. Beisitzer/in Melissa Denne 4. Beisitzer/in Mayra Flecke 5. Beisitzer/in Jan-Luis Dülmer 6. Beisitzer/in Maike Hellenkamp Praktikant/in Julia Schulze Tenbohlen Praktikant/in Florian Looks Präses Thomas Hatwig Die nächste Aktion unserer Landjugend wird die Tannenbaumsammelaktion am 11. Januar 2025 sein:

2024-12-28T15:30:48+01:00

Stellenausschreibung für eine/n Verwaltungsreferent (m/w/d)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsreferent (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von bis zu 71,8 % (28 Std./Woche). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9 b der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO). Nähere Informationen entnehmen Sie dieser ausführlichen Stellenanzeige. Stellenausschreibung

2024-12-19T16:36:22+01:00

Einrichtungsleitung in Vollzeit in der Kita St. Elisabeth gesucht

Die Kath. Kirchengemeinde St. Heinrich, Reken sucht für ihre Kindertageseinrichtung St. Elisabeth in Bahnhof Reken zum 01.08.2025 eine Einrichtungsleitung (m/w/d) mit einem wöchentlichen Beschäftigungsumfang von 100 % (zzt. 39 Stunden). Sie arbeiten zusammen mit 11 pädagogischen Mitarbeiter*innen, die zurzeit 65 Kinder in 3 Gruppen betreuen. Wir bieten: - eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit - fachlich kompetente und motivierte Mitarbeiter*innen - eine Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO-SuE) sowie die im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen - Nutzung von Lebensarbeitszeitkonten bzw. Zeitwertkonten - Angebot des Dienstradleasings - Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung - eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse in Köln (KZVK) sowie die Möglichkeit zum Abschluss einer Brutto-Entgeltumwandlung bei der KZVK oder bei den Versicherern im Raum der Kirchen (PAX) Wir erwarten: - eine Ausbildung als > staatlich anerkannter Erzieher/Sozialpädagoge > Absolvent von Studiengängen der sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung > Absolvent von Diplom-, Bachelor- und Master Studiengängen der Erziehungs- wissenschaften mit Schwerpunkt Kleinkind/Elementarpädagogik, der Heilpädagogik sowie Studiengängen der Fachrichtung soziale Arbeit oder frühkindliche Pädagogik - fundierte pädagogische Kenntnisse des Elementarbereiches - eine intensive Zusammenarbeit mit dem Team und den Eltern, der Verbundleitung sowie mit den weiteren drei Einrichtungsleitungen der Kirchengemeinde - eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit sozialer Kompetenz, die sich mit den Grundsätzen und Zielen der katholischen Kirche identifiziert - gute EDV-Kenntnisse zum sicheren Umgang mit gängigen Office-Produkten und den kindergartenspezifischen Fachanwendungen Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und einem pfarramtlichen Zeugnis [...]

2024-12-18T16:16:39+01:00
Nach oben