Über Elisabeth Stein

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Elisabeth Stein, 69 Blog Beiträge geschrieben.

Kevelaer Wallfahrt 2023

"Habt Vertrauen, ich bin es! Hoffnungs(w)orte Kevelaer ist ein Ort, an dem Hoffnung wächst. Deshalb sind am Sonntag 19 PilgerInnen nach Kevelaer gefahren. Beten, Singen und Begegnung, das war das Programm. Jeder und jede hatte eigene Fragen, Sorgen, Anliegen, Freude und Dank im Gepäck. Alles durften wir am Gnadenbild der Trösterin der Betrübten abladen und konnten etwas leichter nach Reken zurückkehren.

2023-09-10T23:39:12+02:00

Fest der Begegnung – Ökumenisches Gemeindefest

Samstag, den 26. August 2023 Elisabethstraße, Bahnhof Reken 14.30 Uhr    Ökumenischer Gottesdienst auf der Bühne Anschl.           Mitbring-Picknick auf der Elisabethstraße Bringt bitte mit, was ihr dafür braucht, auch Geschirr. Tut euch doch zusammen mit Nachbarn, Freunden, Familie… So könnt ihr für euch eine bunte Kaffeetafel gestalten Kaltgetränke und Speisen vom Grill werden vor Ort angeboten Lebendiges „Mensch-ärgere-dich-nicht“ – Alle können mitspielen Spielplatz und Spielemobil Buntes Bühnenprogramm Interaktive Kirchentour St. Elisabeth Begegnung, klönen, lachen, spielen, feiern

2023-08-21T09:16:16+02:00

Buswallfahrt nach Kevelaer zum Gnadenbild der “Trösterin der Betrübten” am 10. September 2023

7.00 Uhr           Abfahrt Pfarrheim St. Heinrich 7.10 Uhr            Abfahrt Maria-Veen (Schemmer) 7.15 Uhr            Abfahrt Hülsten (Küper) 7.20 Uhr           Abfahrt Bahnhof Reken (Kirche) 9.00 Uhr           gemeinsame Pilgermesse mit den Fußwallfahrern 11.00 Uhr          Möglichkeit zur Teilnahme am Kreuzweg im Park (Treffpunkt: 10.45 Uhr an der Gnadenkapelle) anschl.               Mittagessen (jede/r kümmert sich selbst) 15.00 Uhr          Möglichkeit zur Teilnahme an der Pilgerandacht 16.45 Uhr          Abschied vom Gnadenbild 17.00 Uhr          Abfahrt von Kevelaer Der Bus bringt Sie zu Ihren Einstiegsorten zurück. Wir bitten um eine rechtzeitige Anmeldung mit der beigefügten Anmeldekarte bis zum 15. August 2023, die Sie in den Briefkasten am Pfarrbüro in Groß Reken einwerfen können. Teilnehmerbeitrag: 15 € Der Beitrag sollte direkt nach der Anmeldung unter Angabe des Verwendungszwecks "Kevelaer-Wallfahrt 2023 + Name des Teilnehmers" auf das Konto der Kirchengemeinde St. Heinrich überwiesen werden. Volksbank in der Hohen Mark, IBAN: DE36 4006 9709 1008 6047 01. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Teilnehmerbeitrag nicht erstattet wird, wenn Sie trotz der Anmeldung kurzfristig verhindert sein sollten und nicht mitfahren können. Weitere Fragen zur Wallfahrt beantwortet Elisabeth Stein, Tel.: 0174 8481782 Anmeldung zur Wallfahrt nach Kevelaer 2023

2023-08-04T14:10:34+02:00

Großer Kreuzweg in Reken

Am morgigen Karfreitag gehen viele Menschen traditionell den großen Kreuzweg und betrachten betend die einzelnen Stationen. An der ersten Station wird wieder eine Box mit Kreuzwegheftchen stehen. Außerdem finden Sie an der Box einen QR Code. Wenn Sie diesen mit dem Smartphone scannen, öffnet sich ein weiterer Kreuzweg, der hier als PDF angehängt ist. Wir wünschen allen eine gute Andacht. Großer Kreuzweg in Groß Reken

2023-04-06T13:27:10+02:00

Kar- und Osterliturgie 2023

Morgen beginnen wir die große Liturgie mit der Feier vom letzten Abendmahl Jesu um 19 Uhr in der St. Antonius Kirche. Noch einmal läuten die Glocken und ertönen Schellen und Orgel zum feierlichen Gloria, um dann zu schweigen bis in die Osternacht hinein. Die Liturgie des Gründonnerstag führt uns in die Nacht des einsamen Gebetes, das Jesus am Ölberg sprach und das ihm Kraft gab für seinen Kreuzweg. Mit Jesus wachen und beten wir, um zu verstehen, wie groß Gottes Liebe ist. Er gab seinen eigenen Sohn für unsere Erlösung und ließ ihn das Kreuz unserer Schwächen und Unzulänglichkeiten, unserer Krankheiten und Sünden, unserer Lieblosigkeiten und unseres Egoismus tragen. Der stille Karfreitag führt uns den Kreuzweg, der uns ahnen lässt, dass in Jesu Kreuz unser Heil liegt. So verehren wir das Kreuz in besonderer Weise in der Liturgie um 15 Uhr in der St. Marien Kirche. Wir treten in das große Schweigen der Kirche und ertragen die Grabesruhe. Anders als die Menschen, die Jesu Leichnam damals ins Grab legten, wissen wir, dass das Licht des Ostermorgens die Auferstehung des Herrn verkünden wird. Die Osterkerze, die wir zu Beginn der Osternacht am Feuer entzünden nennt Christus das Licht - Lumen Christi. Wir laden ein zur Feier der Osternacht am Samstag um 21 Uhr in der St. Heinrich Kirche. Wir hören die Lesungen der Heilsgeschichte, die Gott mit den Menschen schreibt. Wenn die Glocken und Schellen erklingen und die Orgel feierlich das Gloria intoniert, dürfen wir nicht schlafen, sondern den auferstandenen [...]

2023-04-05T16:28:46+02:00

Palmsonntag, 02. April 2023 im Ortsteil Groß Reken

Die Palmweihe beginnt traditionell um 10 Uhr an der Seniorenwohnanlage St. Ludgerus, bitte auch eigenen Buchsbaum und Palmstöcke mitbringen. Nach der Palmweihe gehen wir in Prozession zur St. Heinrich Kirche, wo wir die heilige Messe mit Passionsspiel weiterfeiern.  Im Anschluss an die heilige Messe laden wir ein zum Fastenessen neben der Kirche. Wir backen Reibeplätzchen und reichen dazu Brot und Apfelmus. Sollte das Wetter nicht mitspielen und die Palmweihe in St. Heinrich stattfinden, werden um 9.30 Uhr die Glocken läuten und uns zur Kirche rufen.

2023-03-27T21:02:56+02:00
Nach oben