Über Thomas Hatwig

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Thomas Hatwig, 258 Blog Beiträge geschrieben.

Pädagogische Fachkräfte für unsere Kitas gesucht

Die Kath. Kirchengemeinde St. Heinrich, Reken sucht für das Familienzentrum Kleeblatt mit den vier Kindertageseinrichtungen St. Heinrich in Groß Reken, St. Antonius in Klein Reken, St. Elisabeth in Bahnhof Reken und St. Marien in Maria Veen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkräfte gem. § 2 Abs. 2 oder 3 der PersVO zum KiBiz (m/w/d) (staatl. anerkannter Erzieher, staatl. anerkannter Heilerziehungspfleger, staatl. anerkannter Sozialpädagoge oder Kinderkrankenpfleger) mit einem wöchentlichen Beschäftigungsumfang von derzeit 100 % (zzt. 39 Stunden). Wir bieten Ihnen einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz in einem engagierten und kompetenten Team sowie individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Kirchengemeinde ermöglicht die Nutzung von Lebensarbeitszeitkonten und Zeitwertkonten im Rahmen des Lebensarbeits-zeitmodells „Deine Zeit. Dein Leben“. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das Dienstradleasing über die Firma „JobRad“ in Anspruch zu nehmen. Wir wünschen uns fachlich qualifizierte, kooperative und engagierte Mitarbeiter, die dem Auftrag einer katholischen Kindertageseinrichtung gerecht werden und Interesse am kreativen Umgang mit Kindern, Engagement, Teamfähigkeit und Flexibilität mitbringen. Die Vergütung sowie die im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen richten sich nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO, vergleichbar TVöD). Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und einem pfarramtlichen Zeugnis schriftlich oder per E-Mail an die Verbundleitung der Kath. Kirchengemeinde St. Heinrich Frau Elke Zausch Kirchstraße 13 48734 Reken. zausch@bistum-muenster.de Ausschreibung als pdf

2024-01-16T13:23:48+01:00

Pflegefachassisten*innen/ Pflegehilfskräfte (m/w/d)

Die Seniorenwohnanlage St. Ludgerus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachassisten*innen/ Pflegehilfskräfte (m/w/d) für den stationären Bereich. (Tag- und Nachtdienst). Sie bringen mit Erfahrung in der Grundpflege , vorzugsweise eine abgeschlossene Ausbildung / Qualifikation im pflegerischen Bereich eine hohe Einsatzbereitschaft sowie Flexibilität sich für die Belange und Wünsche der Bewohner einzusetzen die Bereitschaft zur Schichtarbeit und Wochenenddienste Ruhe, Ausgeglichenheit und Geduld im Umgang mit denBewohnern Integrität und Zuverlässigkeit Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit Unsere Leistungen eine Vergütung gemäß der AVR Richtlinien Fort - und Weiterbildungsmöglichkeiten eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Seniorenwohnheim St. Ludgerus Frau Berisha Am Krankenhaus 1+3 48734 Reken Tel: 02864 / 902030

2023-12-15T08:58:48+01:00

Der neue Pfarrbrief Advent/Weihnachten 2023 ist da

Der neue Pfarrbrief "Advent/Weihnachten" liegt ab diesem 1. Advent in allen unseren Kirchen zum mitnehmen aus oder kann hier auch online gelesen werden. Vielen Dank an das Redaktionsteam und an alle, die sich mit Artikeln darin beteiligt haben! Pfarrbrief Advent/Weihnachten 2023 (pdf-Datei 2,1 MB) herunterladen

2023-11-30T19:51:56+01:00

Reinigungskräfte und Fahrer für Essen auf Rädern (m/w/d)

Die Seniorenwohnanlage St. Ludgerus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Reinigungskräfte und Fahrer für Essen auf Rädern (m/w/d) auf Basis geringfügig Beschäftigter (520 Euro). Sie bringen mit Ruhe, Ausgeglichenheit Integrität und Zuverlässigkeit Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit Unsere Leistungen eine Vergütung gemäß der AVR Richtlinien Fort - und Weiterbildungsmöglichkeiten eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Seniorenwohnheim St. Ludgerus Frau Rademacher Am Krankenhaus 1+3 48734 Reken Tel: 02864 / 902030

2023-11-17T09:25:10+01:00

Infoveranstaltung rund um E-Books und Onleihe-Ausleihe

Die Bücherei St. Heinrich in Groß Reken bietet, eine Infoveranstaltung rund um E-Books und die Onleihe-Ausleihe für alle Altersklassen an. Dieses Angebot besteht unter anderem aus eBooks, eAudios und eMagazinen. Mit einer Auswahl von 13.000 unterschiedlichsten Lizenzen gibt es in der Onleihe für jeden etwas zu entdecken – und das an 365 Tagen im Jahr. Aber nicht nur die Auswahl ist vielseitig, sondern auch die Möglichkeiten das Angebot zu nutzen. Man kann zum Beispiel mit einem Smartphone, eBook oder Tablet auf die Onleihe zugreifen. Interessierte sind eingeladen, ihre Geräte zur Veranstaltung mitzubringen. Damit können auch direkt Fragen geklärt und Tipps und Tricks für die Anwender ausgetauscht werden. Ob mit viel Erfahrung, als Interessierter oder Neueinsteiger: Die Infoveranstaltung hält für alle, die sich mit der Onleihe und den digitalen Medien beschäftigen möchten, den ein oder anderen Kniff bereit. Die Veranstaltung ist kostenlos, es wird um Anmeldung gebeten. Termin: Mittwoch: 29.11.2023 19:00 Uhr – 20:30 Uhr Referentin: Frau R. Muranko Ort: Kath. Bücherei St. Heinrich, Overbergstraße 11 Anmeldung: Kath. Kindertageseinrichtung St. Heinrich Tel.: 02864 2443 oder kita.stheinrich-reken@bistum-muenster.de

2023-11-14T15:07:56+01:00

Gesunde Plätzchen in der Adventszeit

Adventszeit ist Plätzchenzeit. Die kleinen köstlichen Backwaren für zwischendurch sind lecker, aber auch oft kalorienreich, da sie viel Zucker und Fett enthalten. In diesem Kurs werden nach alternativen Rezepten Plätzchen gebacken, die gut schmecken und die man mit gutem Gewissen genießen kann.

2023-11-10T15:50:50+01:00
Nach oben