Einladung zum Fastenessen am 09.04.2017

Die Kirchengemeinde St. Heinrich lädt am Palmsonntag,  den 09.04.2017,  im Anschluss an den Gottesdienst zu einem Fastenessen ein (ca. 11.30 Uhr im Pfarrheim St. Heinrich). Auf dem Speiseplan stehen Pellkartoffeln mit verschiedenen Soßen oder Dips. Unsere Kinder dürfen sich auf eine Portion Pommes freuen. Der Pfarreirat freut sich auf eine rege Beteiligung!

2017-04-04T08:31:19+02:00

Verabschiedung von Frau Timmer

Am vergangenen Freitag gab es eine Feierstunde im Pfarrheim St. Antonius zur Verabschiedung von Ingrid Timmer. Viele kennen sie als die freundliche Pfarrsekretärin, die immer gerne weiterhalf, wenn Menschen mit den verschiedensten Anliegen ins Pfarrbüro kamen. Würde sie die Geschichten von Begegnungen und Erlebnissen aufschreiben, könnte sie sicher einige Bücher füllen. Manche würden in die Kategorie Komödie fallen, andere wären wirkliche Dramen oder Geschichten, die das Leben eben so schreibt. Nun hat Frau Timmer den wirklich verdienten Ruhestand angetreten, für den ihr viele gute Wünsche mitgegeben wurden. Die vielen Blumen und Geschenke waren Zeichen der Anerkennung und des Dankes. Neben ihrer Familie waren das Seelsorgeteam, die Mitarbeiter und einige Ehrenamtliche gekommen. Auch Sr. Gunthilde kam aus Münster. Für Ingrid Timmer und sie hatten der Kindergarten St. Antonius und Stephan Lemanski einen Blumenstrauß aus bunten Blumen, Liedern und einem kleinen Theaterstück vorbereitet. Ingrid Timmer freut sich nun auf viel Zeit mit ihrer Familie und für Dinge, die sonst vielleicht immer zu kurz kamen. Wir wünschen Frau Timmer viel Freude, um den Ruhestand zu genießen und Ideen, ihn zu gestalten. Dazu Gesundheit und Kraft und über alledem Gottes Segen.

2017-04-10T15:23:09+02:00

Erstkommunionkinder besuchen Hostienbäckerei

Die Erstkommunionkinder besuchten am 01.04.2017 „Die Gläserne Hostienbäckerei“ in Kevelaer. Hier erfuhren Sie spannende Details über die Herstellung der Hostien und über die Wichtigkeit der Hostien. Die Erstkommunionkinder durften auch selber Hostien stanzen.  

2017-04-01T18:31:00+02:00

Grundstein an der Kirche St. Elisabeth

Am Freitag, 24. März 2017 wurde am Anbau zur Integration von Pfarrheimfläche an der Kirche St. Elisabeth in einer kleinen Feierstunde der Grundstein gelegt. Der Bau  möge unfallfrei von statten gehen und ein Ort des Dialoges werden!

2017-04-06T21:04:52+02:00

Bibeltage im Kindergarten St. Heinrich

Vom 14.03. – 17.03.2017 kamen die mittleren und großen Kinder des Kindergartens St. Heinrich zusammen um gemeinsam von Jesus zu hören, ihn und seine Freunde besser kennenzulernen. Das Thema lautete: „Alle sollen eins sein – wir sind Heinrich! Wir sind berufen zur Gemeinschaft mit Jesus!“ Die Kinder hörten biblische Erzählungen aus dem Leben Jesu: „Jesus segnet die Kinder“, „Jesus beruft seine Freunde“, „Jesus feiert das Abendmahl“, „Die Brotvermehrung“. Der Ohrwurm war die Bibelkarawane. Mit diesem und anderen religiösen Liedern, Tänzen, Aktionen wie Brot backen, sich selbst darstellen, eine Tischplatte zimmern, ein Tischtuch gestalten, zur Geschichte trommeln machten die Tage spannend und abwechslungsreich. Unterstützt wurden die Erzieherinnen in diesen Tagen von Elisabeth Stein, der Pastoralreferentin der Kirchengemeinde und Eltern. Die Kinder gingen mit dem guten Gefühl nach Hause: Jeder von uns kann etwas. Gemeinsam mit den anderen schaffen wir eine Menge. Ich gehöre zur Gemeinschaft mit Jesus - mit der Heinrich Kirche, ich bin nicht alleine. Jeder ist anders , aber wichtig. Jeder wird gebraucht. Zusammen feiern wir das Fest mit Jesus – im Kindergarten und in unserer Kirche. Zum Abschluss der Bibeltage waren alle Eltern, Großeltern, Freunde und Kinder des Kindergartens eingeladen in der Pfarrkirche im Wortgottesdienst miteinander die Erfahrungen und Erlebnisse zu teilen.  

2017-03-23T10:49:30+01:00
Nach oben