Messdiener St. Marien im Zoo

15 Messdienerinnen und Messdiener waren mit 4 Leitern, Pastoralassistentin Barbara Kockmann und Pastor Thomas Hatwig im Allwetter Zoo in Münster und haben bei sonnigem Wetter einen herrlichen Tag verlebt. Abschließend wurde am Pfarrheim in Maria Veen noch gegrillt.

2017-06-18T19:59:41+02:00

Brunnenprozession einmal anders

Seit 275 Jahren gibt es in Reken die Tradition der Brunnenprozession, die von St. Heinrich zur Waldkapelle führt. Damals gab es eine Quelle, deren Wasser viele Menschen geheilt hat. So pilgerten die Gläubigen zu dieser kleinen Kapelle, die damals Brunnenkapelle hieß, um in den verschiedenen Anliegen zu beten. So entstand auch die Brunnenprozession, die seitdem 10 Tage nach Fronleichnam stattfindet. In diesem Jahr ist das am Sonntag, den 25. Juni. Dazu laden wir die gesamte Gemeinde ein. Auch die Bannerabordnungen der Vereine und Verbände bitten wir, die Prozession zu begleiten, die um 9.00 Uhr in der St. Heinrich-Kirche beginnt. Anders als in den Vorjahren, werden wir nur den Weg zur Waldkapelle gehen und auf dem Weg an den Gebetsstationen halten. 9.15 Uhr - Seniorenwohnanlage St. Ludgerus 9.45 Uhr - Kapelle Berge 10.15 Uhr - Sandheck Um 11.00 Uhr feiern wir die heilige Messe an der Waldkapelle. Im Anschluss an die hl. Messe laden wir alle zu einem gemütlichen Ausklang bei Getränken und Grillwürstchen gegen eine kleine Spende ein. Für alle, die den Prozessionsweg nicht mitgehen können, wird ein Fahrdienst eingerichtet. Wer diesen wahrnehmen will, möge sich bitte bis zum 23.06. im Pfarrbüro St. Heinrich anmelden. Dort erfahren Sie auch die Zeiten. Bei starkem Regen feiern wir eine Festmesse um 11 Uhr in der St. Heinrich-Kirche.  

2017-06-19T10:06:18+02:00

Gemeinsam unterm Regenbogen

So lautete das Motto des ökumenischen Wortgottesdienstes, zu dem der Lokale Teilhabekreis am Sonntag, den 11. Juni eingeladen hat. Mit von der Partie waren die evangelische und die katholische Kirche, der Benediktushof und das Haus Maria Veen. Viele waren zur Waldkapelle gekommen. "Schau den Regenbogen an und preise seinen Schöpfer;  denn überaus schön und herrlich ist er." (Jesus Sirach)  Der Regenbogen entsteht, indem sich das Licht in seine Farben aufspaltet, und das ge...schieht nur bei gleichzeitigem Regen und Sonnenschein. So unterschiedlich die Farben, so unterschiedlich sind wir Menschen, und so hat es Gott gewollt. Dies führte Annerose Kukuk in ihrer Ansprache aus. "Regenbogen, ... deine Farben sind das Leben." Musikalisch begleitete der Gitarrenkreis den Gottesdienst und animierte zum Mitsingen. Nach dem Gottesdienst bot das Haus Maria Veen Kaffee und Kuchen, was zum weiteren Verweilen einlud.

2017-06-14T13:13:40+02:00

Florianmesse an der Waldkapelle

Samstag, 10. Juni 2017, 18 Uhr an der Waldkapelle - blauer Himmel, Sonnenschein, Motivation, Musik, Gottesdienst. Die Feuerwehr Reken hatte zusammen mit ihrem neuen Truppmann Pastor Thomas Hatwig zur Florianmesse eingeladen. Mit Fackeln zogen die Feuerwehrleute zur Waldkapelle. Am Außengelände legten sie ihre Helme vor den Altar und stellten sich um den Altarraum. "Heiliger St. Florian, beschütz mein Haus, zünd andre an." Was würde der heilige Schutzpatron der Feuerwehr dazu sagen? Pastor Thomas Hatwig hat in seiner Predigt einen Brief gelesen, der aus der Feder des hl. Florian stammen könnte. Er würde sagen: "Ich bin kein Brandstifter, aber ich verspreche, für euch und mit euch zu beten." Bürgermeister Manuel Deitert durfte schon häufiger den Weihwasserkübel tragen, wenn es galt, etwas zu segnen. So auch heute. Die Helme wurden gesegnet und am Ende der hl. Messe auch der neue Mannschaftswagen MTF - 01. Georg Holthausen erklärte, dass es eine gute Tradition sei, die Feuerwehrfahrzeuge nach einem verdienten Kameraden zu benennen. Der MTF-01 erhielt den Namen Johann nach dem lange verstorbenen Johann Konniger, der in besonderer Weise, gerade in den Kriegsjahren die Feuerwehr in Reken leitete und dabei immer auf den Schutz der Kameraden achtete. Georg Holthausen hatte eine eindrucksvolle Biografie über Johann Konniger vorgestellt. Das Schlussgebet sprach der kleine Linus auswendig. Mit dem Florianslied zog die versammelte Gemeinde zur Rasenfläche, um den MTF-01 Johann zu segnen. Es war ein bewegender Gottesdienst an einem wunderbaren Ort mit wunderbaren Menschen.   [...]

2017-06-14T12:53:02+02:00

60 Jahre Knappen Kameradschaft Maria-Veen/Hülsten

Das 60 jährige Jubiläum der Knappen Kameradschaft Maria-Veen Hülsten wurde am Samstag, den 10. Juni 2017 mit dem Einzug der Fahnenträger der geladenen Knappenvereine in einer feierlichen Messe begonnen. Mit Unterstützung des Männergesangvereins MGV Cäcilia, Pastor Thomas Hatwig und Christoph Holtick wurde die Messe zur Jubilar Feier gebührend begangen.

2017-06-23T10:03:37+02:00

Erstkommunion St. Marien am 28.05.201

Am 28.05.2017 war in St. Marien die letzte Erstkommunion 2017 in Reken. Trotz des Regens strahlen die 24 Kinder aus Maria Veen um die Wette. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen tollen Tag. Wir gratulieren: Leonie Benson, Jona Böckenberg, Paul Bruns, Kim Bußkönning, Jorrit Clemens, Leonie Hautmann, Jann Hellenkamp, Marvin Hellenkamp, Viktoria Hüging, Nils Kattenpohl, Sina Kattenpohl, Till Kiefer, Vera Korte, Henri Kotulla, Lina Löchtermann, Philipp Looks, Leonie Reidick, Jannis Robert, Alexa Schwerhoff, Gabriel Schmidt  Alina Steinberg, Jara Wesseling, Johann Wübbeling    

2017-05-30T09:08:08+02:00
Nach oben