Münster-Wallfahrt

die Kolpingsfamilie Klein Reken lädt wieder zur alljährlichen  Münster-Wallfahrt ein. Am letzten Samstag im April, dem 29.04.2023 starten die Fußpilger  um 3:00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus  an der Dorfstraße 1 in Klein Reken. Für das geistige und leibliche Wohl auf dem knapp 58 km langen Pilgerweg ist gesorgt. Die Radfahrer treffen sich um 9:00 Uhr auf dem Funkensteenplatz an der Kirche. Sie sorgen selbst für ihre Verpflegung. Verbindliche Anmeldungen nimmt Renate Kuckuk entgegen (Tel. 02864/6200, Mail:RKuckuk@Web.de. Eine Vorbesprechung mit Informationen insbesondere für Erstpilger ist am Dienstag, 28. März 2023 um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.

2023-02-28T18:06:32+01:00

Vortrag: “Mikroplastik – Wie kann ich mich und meine Umwelt vor diesem schädlichen Stoff schützen?”

Am kommenden Montag (27.02.2023) lädt das Rekener Familienzentrum Kleeblatt alle Interessierten zu einem Vortrag zu oben genannten Thema ein. Frau Dickerhoff ist Fachberaterin für holistische Gesundheit und hat sich intensiv mit dem Thema Plastik beschäftigt. Der Vortrag enthält unter anderem Tipps, wie der Mensch und die Umwelt vor dem schädlichen Stoff geschützt werden kann. Es wird aufgezeigt, wie Plastik im alltäglichen Leben gemieden werden und somit der Plastikflut entgegengewirkt werden kann. Die Kosten für den Vortrag übernimmt das Familienzentrum Kleeblatt. Wir freuen uns, wenn Sie in der katholischen Kindertageseinrichtung St. Heinrich an der Liekstegge 7a in der Zeit von 15:00-16:30 Uhr teilnehmen. Eine Kinderbetreuung ist in dieser Zeit gegeben.

2023-02-24T15:00:45+01:00

“Schlafmützen-Tag” in der katholischen Kindertageseinrichtung St. Marien

Nach der ausgiebigen Karnevalsfeier am Donnerstag waren alle Kinder der katholischen Kindertageseinrichtung St. Marien am heutigen Freitag zum "Schlafmützen-Tag" eingeladen. Schlafanzüge, Kuscheltiere und Bademäntel waren ausdrücklich erwünscht! In der Halle standen viele Betten, in denen es sich die kleinen Schlafmützen mit ihren Kuscheltieren gemütlich machten. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, dass die Mitarbeiterinnen nach Altweiber auch in Schlafanzügen erschienen. In diesem Sinne: Allen ein fröhliches Faschingsfest und "Heubach Helau"!

2023-02-17T14:51:48+01:00

Die heitere Orgel

Am Karnevalssonntag laden der Förderverein und unsere Kirchengemeinde zu einem besonderen Orgelkonzert in die St. Antonius-Kirche ein. Felicia Meyerratken und Josef Eich lassen Beschwingtes und Kurioses auf unserer Muhleisen-Orgel erklingen. Beginn ist um 17.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

2023-02-10T12:44:34+01:00

Segensgottesdienst am Valentinstag

Partnerschaftliche Beziehungen sind vielfältiger geworden. Daher laden wir bewußt ALLE LIEBENDEN zu einem Segensgottesdienst ein: Verheiratete, Unverheiratete, gleichgeschlechtliche Paare und Familien. In dieser Segensfeier wird allen Paaren der Segen zugesprochen. Im Anschluss an den Gottesdienst ist ein kleiner Umtrunk geplant.

2023-02-07T13:44:47+01:00

Messdiener hatten heute viel Spaß

Eine große, bunte Messdienerschar aus allen vier Gemeindeteilen und aus Senden gestaltete heute die Karnevalsmesse in St. Heinrich. Närrisch verkleideten sie sich mit ihren Gewändern. Auch eine Kopfbedeckung war heute erlaubt. Es wurde nicht nur gebetet und gesungen, sondern auch geschunkelt und geklatscht. Nach der Messe gab es für alle Mittagessen im Pfarrheim, bei dem auch neue Kontakte geknüpft wurden, und mit dem beliebten Werwolf-Spiel wurde die Zeit überbrückt bis zur Abfahrt zum Kino in Coesfeld. Einige Eltern übernahmen den Fahrdienst. Der Film "Die drei ???", war sehr spannend. Es war ein toller Tag, der viel Spaß gemacht hat und im nächsten Jahr sicher wiederholt wird.

2023-02-05T20:31:39+01:00
Nach oben